23. August 2025
Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Zürich

Unser Feuerwehrverein durfte die Flughafenfeuerwehr Zürich besuchen und dabei einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen werfen. Früh am Morgen trafen wir uns bei der Ankunft 2 des Flughafens, wo uns unser Guide Urs freundlich empfing. Nach spannenden Informationen rund um den Flughafen Zürich passierten wir die Sicherheitskontrolle und fuhren mit dem Bus zur Wache der Flughafenfeuerwehr.
Dort erhielten wir zunächst eine Einführung in die besonderen Aufgaben am Flughafen, von Brandbekämpfung über technische Hilfeleistungen bis hin zu Rettungseinsätzen. Anschliessend folgte eine beeindruckende Vorführung des Giganten Ziegler „Z8“.
Die internationalen Vorgaben der Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) schreiben vor, dass an einem Flughafen der Grösse Zürichs innert drei Minuten mindestens drei Fahrzeuge mit insgesamt 32'300 Litern Löschwasser an jedem Punkt des Geländes einsatzbereit sein müssen. Um diese Anforderungen zu erfüllen, betreibt die Berufsfeuerwehr von Schutz & Rettung Zürich sechs Flugfeldlöschfahrzeuge, verteilt auf zwei Löschzüge. Der grösste und schwerste Löschfahrzeugtyp der Schweiz, der Z8, ist speziell für den Flugverkehr entwickelt worden. 48 Tonnen Gewicht, zwei Motoren und einem Tankvolumen von 12'500 Litern Wasser. Der Z8 beeindruckt nicht nur durch seine Dimensionen, sondern auch durch seine Vielseitigkeit. Neben Wasser führt er zusätzlich Schaumextrakt, Löschpulver und Kohlenstoffdioxid mit. Der Dachwerfer ZT-6000 pumpt mit bis zu 6.000 l/min und der Frontwerfer ZT-2000 mit bis zu 2.000 l/min. Quellen: ziegler.de, Flughafen Zürich
In zwei Gruppen aufgeteilt erkundeten wir anschliessend die „heiligen Hallen“ der Flughafenfeuerwehr. Auf dem Rundgang erhielten wir spannende Einblicke in den Betrieb und den Alltag der Berufsfeuerwehrleute. Die Zeit verging dabei wie im Fluge und schon bald wartete der Bus, um uns zurück zur Ankunft 2 zu bringen.
Wir danken der Flughafenfeuerwehr Zürich herzlich für den interessanten und kameradschaftlichen Empfang. Dieser Besuch war ein besonderes Erlebnis, das uns in bester Erinnerung bleiben wird.
Text: Martina
Fotos